Das Institut für Komplementäre und Integrative Medizin IKIM als universitäre Einrichtung vereint konventionelle Medizin und komplementäre Medizin im Sinne der Integrativen Medizin.
Wir verbinden aktiv Forschung, Lehre und klinische Tätigkeit. So tragen wir zur Weiterentwickelung der Erfahrungen und des Wissens in der Medizin und Pharmazie und damit auch zur Verbesserung der therapeutischen Möglichkeiten für Patientinnen und Patienten bei.
In der Forschung wie auch in der klinischen Tätigkeit arbeiten wir interdisziplinär und interprofessionell.
Factsheets
Dargestellt in allgemein verständlicher Sprache.
Jahresbericht
Hier gelangen Sie zum AEM Jahresbericht 2024
I wie Integrativ
Das Endometriosezentrum am Inselspital informiert mit Kurzvideos über viele Themen im Zusammenhang mit Endometriose. Integrativ-medizinische Behandlungsmöglichkeiten werden vom IKIM dargestellt.
Treffpunkt
Podcast hören
Forschung
Efficacy and safety of phytotherapy and anthroposophic medicine in bronchial asthma: A systematic review
Weiter- und Fortbildung
Gesamtprogramm
Wissen gegen Krebs
«Wenn es einem so schlecht geht, ist man über alles glücklich, was helfen könnte.» Deshalb hat die Patientin Ines keine Sekunde gezögert, als sie angefragt wurde, an einer Studie zur Wirksamkeit von Heileurythmie teilzunehmen. Als eine von vielen Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs absolviert sie nun – unter wissenschaftlicher Beobachtung – diese ganzheitliche Bewegungstherapie. Untersucht wird, ob Heileurythmie die sogenannte Fatigue mindern kann, eine chronische Müdigkeit, unter der sehr viele Krebsbetroffene leiden. Federführend mit dabei ist Prof. Ursula Wolf, Direktorin des Instituts für Komplementäre und Integrative Medizin der Universität Bern. Sie erzählt von ihren langjährigen guten Erfahrungen mit der Therapie.
Dr. med. Robert Fitger und Prof. Dr. med. Ursula Wolf geben einen Überblick im FORTE Magazin 2/2023.
Integrative Onkologie
Erarbeitet als Gemeinschaftswerk von Mitgliedern des Kommitees der Society for Integrative Oncology Practice